Argumented Reality - in Form dokumentarischer Filme.
Bisher umgesetzte Dokumentarfilme spannen den Bogen von Künstlerportraits über politische und agrarische Themen bis zu Dokumentationen von Landesausstellungen und Firmengeschichte.
Lassen Sie uns über Ihr Dokumentarprojekt reden!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDokumentarischer Prozess
Analyse Status Quo
Vorproduktion
Dreh und Dokumentation
Postproduktion
Access All Areas
Soziologischer Zugang
Die Parallelen zwischen begleitender Feldforschung und Dokumentarfilm sind evident. Als angelernter Soziologe werden die Filme mit entsprechender Expertise produziert.
Reportage
Das Finden spannender Augenblicke im Alltag und deren Einfangen ist das goldene Handwerk der Filmreportage - hier ist die Außenperspektive auf eine Institution durch den Filmemacher wesentlich
Interviews mit Protagonisten
Die "oral history" ist der Hauptbestandteil dokuentarischer Formate. Als Interviewer hat Markus Kaiser-Mühlecker bereits namhafte Persönlichkeiten vor der Kamera gehabt.
Recherche Archivmaterial
Gerade bei Dokumentarfilmprojekten ist Archivmaterial oft ein wesentlicher Bestandteil der Produktion
Häufige Fragen
Wie lang dauert es einen Dokumentarfilm zu produzieren?
Das hängt natürlich von verschiedensten Faktoren ab, aber Projektzeiträume von 3 Monaten bis 1,5 Jahren sind je nach Komplexität realistisch.
Geht's auch schneller?
Wenn es um reine Postproduktion geht und das Material schon vorliegt beschleunigt sich der Prozess entsprechend, aber auch hier sollten 4-6 Wochen angenommen werden.
Wer ist am Projekt beteiligt?
Wesentliche Stakeholder sind einerseits Protagonisten vor der Kamera, aber auch Historiker, Archivare, Fachexperten und Vermittler hinter den Kulissen.