Folgen Sie uns:

175 Jahre Franziskanerinnen von Vöcklabruck

175 Jahre Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Der Orden der Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiert 2025 175jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass produzierte ich in Zusammenarbeit mit Mag. Susanne Sametinger von Communication S diesen Film über die Gemeinschaft der Schwestern. Diese betreiben vielfältige Sozialeinrichtungen, Krankenhäuser und Schulen und geben einen Einblick in ihre Geschichte und ihr Gemeinschaftsleben. Interviews, Kamera, ...

Weiterlesen

Kurzfilm 100 Jahre Mariendom

Anläßlich des 100-Jahr-Jubiläums des Linzer Mariendoms gestaltete ich einen Kurzfilm für die Eröffnungsfeier. Redaktion Martina Noll, danke an Fritz Valant, Mike Kraml, Norbert Trawöger und alle ProtagonistInnen vor der Kamera.  

Weiterlesen

Serie Lernwelt Anton Bruckner

In Kooperation mit der Education Group und der KulturExpo „Anton Bruckner“ durfte ich mit den Kulturvermittlerinnen und Bruckner-Kennerinnen Lydia Zachbauer und Eche Wregg eine 6-teilige (+1 Orgel-Special) Videoserie über die Lebensstationen Anton Bruckners gestalten. Die gesamte Lernwelt Anton Bruckner gibt’s bei der EduGroup, Redaktion Caroline Schwarz und Monika Andraschko. Wir ...

Weiterlesen

Serie „Bruckner-G’schichten“

„Bruckner-G’schichten“ Produktion, Interviews, Kamera, Schnitt: Markus Kaiser-Mühlecker künstlerische Vermittlung: Lydia Zachbauer historische Beratung: Siegfried Kristöfl Leitung: Eva Malfent künstlerische Leitung: Norbert Trawöger https://www.anton-bruckner-2024.at/ Presseartikel: Filmische Rundreise durch Bruckners Oberösterreich: Premiere für „Brucknerg’schichten“ Volksblatt: Bruckner-binge-watching zum 200. Geburtstag TV-Beitrag von der Premiere https://youtu.be/c9U7KeE9s1Q?feature=shared          

Weiterlesen

Österreich-Bild „Begegnungsorte am Land“

Story auf ooe.orf.at Sprecherin: Angelika Lang Kamera: Robert Hack, Sophie Huber-Lachner, Roman Weinzettl Redation: Wolfgang Marecek Produktion, Gestaltung, Schnitt: Markus Kaiser-Mühlecker Begegnungsorte am Land – Gemeinschaftsprojekte mit Zukunft Ausgelöst durch die Pandemie entstanden in einigen ländlichen Regionen Oberösterreichs bemerkenswerte Initiativen mit dem Ziel neue Orte der Beregnung zu schaffen und ...

Weiterlesen
Jetzt abonnieren

Zum Ansehen dieser Website benötigen Sie einen modernen Browser.

Bitte upgraden Sie noch heute!