Date
2003-2005
Kunde
Eigenproduktion
Kategorie
Fernseh-Doku/ Kino
Location
Österreich, Rumänien
- Über den Film
Echte Bauern
- Der Neue Heimatfilm Freistadt
- Filmfestival Radstadt
- ORF BR Alpha Österreich (2x gesendet)
Die Idee zu diesem Film entstammt dem Buch „Echte Bauern – Der Zauber einer alten Kultur“ von Prof. Roland Girtler. In ganz Europa ist die alte bäuerliche Kultur im Verschwinden begriffen. Heutige Bauern gleichen eher Spezialisten und Managern, die in einer Welt der Globalisierung überleben müssen, haben großteils ihr Selbstständigkeit verloren und sind in zunehmenden Maße von Verbänden und Förderungen abhängig.
Dieser Film beschreibt die letzten Enklaven noch autarker Bauern, mit Hühnern, Schweinen, Rindern und „echten Misthaufen“, Bauerngärten und bäuerlicher Nachbarschaft. Er ist auch ein Versuch, den Mittelweg zwischen sozialromantischer Verklärung und übersteigerter Untergangsstimmung zu beschreiten, auch im Sinne einer Bewußtseinsbildung über die Menschen, die produzieren, was wir täglich zum Leben brauchen.
Die korrespondierende Diplomarbeit ist hier als e-Book erhältlich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Produktion, Regie, Schnitt, Distribution: Markus Kaiser-Mühlecker
- Kamera: Christian Angermayr, Martin Komarek, Joana Scrinzi, Mario Minichmayr, Robert Hack
- Ton: Thomas Aichinger
- Mastering: Reinhard Brunner, ATS Records Molln
- Dramaturgische Beratung: Prof. Wilma Kiener, Prof. Kurt Brazda, Prof. Roland Girtler